Aktuell:
neues Kurskonzept | Ab 01.08.2016 neu: Welpen und Junghunde Kurse werden durchgeführt. Einzelstunden und Privatlektionen nach telefonischer Vereinbarung. |
![]() |
Deckanzeige B-Wurf bei viva-verde www.viva-verde.ch |
![]() |
18.10.2015 KV-Niederlenz, Trainer, Experte Urs Michel |
![]() |
Bitte lesen Sie den aktuellen Bericht zum Thema Tierhaltung von Andrea Trueb. |
Wir haben seit Anfang Jahr zwei neue Rudelmitglieder: Barbet Hündinnen SOLEIL und WHOOPI. Beide haben bereits je eine eigene Webseite www.viva-verde.ch |
|
Unsere Welpen, Junghunde und Erziehungskurse. | Unsere Welpen, Junghunde und Erziehungskurs - Konzepte erfüllen auch die strengen Bedingungen des Kantons Zürich. |
![]() |
Eine Broschüre inforrmiert über das neue Hundegesetz im Kt. Aargau in Wort und Bild |
![]() |
Neues und Nützliches, mehr Abstand bitte... |
![]() |
Achtung, Fuchsräude bedroht die Schweiz >>>>>>>>>>Bitte unbedingt lesen<<<<<<<<<< |
Bachblüten-Therapie
für Hunde
Wie jedes Lebewesen strebt auch unser Hund nach seiner persönlichen Weiterentwicklung.
Doch oft entstehen in verschiedenen Lebenssphasen schwerwiegende Blockaden durch
z.B :
- Zuwenig Selbstvertrauen
/ Unsicherheit
- Lernschwierigkeiten / fällt immer wieder ins alte Muster
- Hyperaktivität / übermässig gestresst
- Aggressionen / Mürrisch / Tyrannisch
- Lustlosigkeit / Intresselos
- Chronische oder akute Krankheiten / Operationen (Kastration) etc.
- Schock, Unfall oder Trauer ( Besitzerwechsel / Tierheim)
- Ängste /Panik
- Scheinträchtigkeit
- Trächtigkeit / Geburt / Aufzucht
Bei uns
erhältlich:
- Individuelle Beratung
Mischungen / Salben / Sprays
- Notfalltropfen / Drops /
- Notfall-Salbe bei Hautproblemen
- Abgestimmt auf Ihren
Hund und seine Problematik
- Unterstützung im Trainingsaufbau
- Unterstützung bei Heilungsprozessen
- Allgemeine Stressreduktion
- Immunstärkung
Neu!
wir erhielten im August 2012 die Bewilligung vom Vetrinäramt
des Kt. Aargau zur Durchführung der theoretischen und praktischen Kurslektionen
von Hunden mit erhöhtem "Gefährdungspotenzial".
Wir begleiten Sie als Prüfungsexperten zu Ihrer praktischen Prüfung.
Ab August 2012 werden bei uns Kurse zur Halteberechtigung für "Hunde
mit erhöhtem Gefährdungspotenzial" durchgeführt.
Hundehalter folgender
Hunderassen (oder Mischlinge davon) müssen gemäss § 10 HuG eine
Halterberechtigung erlangen:
- American Pit Bull Terrier | |
- American Staffordshire Terrier | |
- Bull Terrier / American Bull Terrier | |
- Staffordshire Bull Terrier | |
- Rottweiler |
Der Hundehaltende muss mit seinem Hund - nebst dem obligatorischen Sachkundenachweis - einen speziellen Hundeerziehungskurs absolvieren sowie eine Prüfung über die erworbenen Fähigkeiten ablegen.
Infektionskrankheit, Leptospirosefälle in unserer Region
Neu im Kanton Aargau:
Im Kanton Aargau wird neu ab 1. Mail 2012 von den Gemeinden der Besuch der obligatorischen SKN - Kurse kontrolliert.
NEU:
Wir sammeln Eure "Super-Fotos" oder Video-Clips von Euren Hunden
Sendet uns Eure "Best
Of's" an uns: info@michel-doggish.ch
Und vielleicht wird Ihr Foto oder Clip "Bild des Monats"!
Bewilligung:
Kt. Hundegesetzgebung des Kt. Zürich.
Nach § 15 und § 16 kantonale Hundeverordnung vom 25. Nov. 2009 (HuV)
vom VETA zugeteilte Nr. HAB-0074-ZH
vom BVET zugeteilte Nr. 08/0010
Bewilligungsinhaberin: Brigitte Michel
Bewilligung für:
- Welpenförderung
- Junghunde
- Erziehungskurse
- Sachkundenachweis (SKN)
"Die wichtigsten Regeln
für heutige Hundehalter" von der SKG.
Haltpflichtversicherung
Arbeitslosigkeit
beim Hund, mögliche Folgen und Abhilfe.
Giftige Sachen im
Haus,vom Hunderatgeber.